Lidstraffung

Ein offener, wacher Blick verleiht dem Gesicht sofort eine positive Ausstrahlung und Frische. Schlupflider oder erschlaffte Haut im Lidbereich können diesen Eindruck jedoch trüben. Mit einer Lidstraffung sorgen wir dafür, dass sich unsere Patient:innen wieder über ein natürlich vitales Erscheinungsbild freuen können.

Die besondere Rolle der Augenpartie

Mit den Jahren verliert die Haut an Elastizität, besonders rund um die Augen. Schlupflider, Fältchen oder Schwellungen verändern den Gesichtsausdruck, unter Umständen schränken sie sogar das Sichtfeld ein. Viele Patient:innen empfinden das als belastend, weil ihr Gesicht nicht mehr das widerspiegelt, wie sie sich eigentlich fühlen.
Wir nehmen uns Zeit, genau hinzusehen und gemeinsam zu entscheiden, ob eine Lidstraffung der richtige Weg für Sie ist. Es geht niemals um ein „neues Gesicht“, sondern darum, Ihre individuelle Ausstrahlung zu unterstreichen. Der Eingriff zählt seit langem zu den bewährten Methoden der ästhetischen Dermatologie und ermöglicht ein Ergebnis, das frisch wirkt, ohne unnatürlich zu erscheinen.

Dr med Philipp Cramer

Dr. med.
Philipp Cramer

Dr med Michaela Cramer

Dr. med.
Michaela Cramer

Dr med Ricarda Kost

Dr. med.
Ricarda Cost

Dr med Iris Krosta

Dr. med.
Iris Krosta

Lidstraffung vorbereitung

Warum verändert sich die Haut rund um die Augen?

Die Haut am Auge ist besonders zart. Schon kleine Veränderungen werden hier deshalb deutlicher sichtbar als an anderen Stellen. Die genetische Veranlagung, individuelle Lebensgewohnheiten und der natürliche Alterungsprozess führen bei vielen dazu, dass sich die Lider senken oder Tränensäcke bilden. Der Blick wirkt dadurch schwerer, so als läge eine ständige Müdigkeit auf dem Gesicht.

Wie funktioniert die Lidstraffung?

Bei der Lidstraffung, der Blepharoplastik, werden überschüssige Haut oder Fettpolster behutsam entfernt und das Gewebe gestrafft. Der Eingriff ist seit vielen Jahren etabliert und gilt als sicheres Verfahren. Wir möchten kein starres Ideal erzielen, sondern einen Ausdruck, der zu Ihrer Persönlichkeit passt. Vor jeder Operation führen wir ein ausführliches Gespräch. Wir hören zu, erklären transparent und klären medizinische Fragen. Erst wenn alle Erwartungen realistisch besprochen sind, planen wir den Eingriff gemeinsam.
Die Lidstraffung erfolgt ambulant und unter lokaler Betäubung. Den Schnitt setzen wir so, dass er später nahezu unsichtbar in der Lidfalte liegt. 

Lider straffen bild 1

Was Patienten über uns sagen

Stefanie W.
Hatte heute einen Termin. Kam überpünktlich dran. Sehr freundliches Personal. Frau Dr. Thönnes ist ausführlich auf mich eingegangen und konnte mir gut weiterhelfen...
Gina & Andreas B.
Wir sind mit der Praxis sehr zufrieden. Die Terminvergabe und Wartezeiten sind angemessen. Frau Dr. Krosta zeichnet sich durch ihre Freundlichkeit und Kompetenz aus, ebenso wie ihr Team...
M Mikolajczak
Ich war sehr zufrieden mit meinem Besuch bei Frau Dr. Krosta. Sie ist eine sehr freundliche und verständnisvolle Ärztin, die sich Zeit nimmt und alles in Ruhe erklärt...
Gaby T.
Ich war heute bei Frau Doktor Kost zur Untersuchung. Sie hat dann auch zwei Eingriffe getätigt. Ich bin begeistert...
Mike N.
Meine Frau und ich waren heute das 1. Mal dort und wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Das Team ist sehr nett und man wird auch gut aufgeklärt...
Anna G.
Empfang sehr freundlich - Frau Dr Krosta als Ärztin ebenso. Ich habe mich sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt...
Annika P.
Die Untersuchung verlief professionell und zügig. Die Ärztin war sehr freundlich, kompetent und hat sich Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten...
Dieter B.
Pünktlich zum Termin da gewesen. Freundlicher Empfang. Nach 2 Minuten im Wartezimmer schon aufgerufen worden...
Gundula S.
Ich bin seit vielen Jahren Patientin dort. Besonders mit der Hautkrebsvorsorge bei Frau Dr. Krosta bin ich sehr zufrieden. Ich fühle mich gut betreut...
Lydia
Positives Erlebnis bei meinem Ersthautkrebsvorsorgetermin. War wie gewünscht 15 Min vorher da und kam pünktlich auf die Minute dran. Frau Dr. Krosta nahm sich die nötige Zeit für mich, beantwortete alle meine Fragen...

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin

Ein frischer, wacher Blick sorgt für eine positive Ausstrahlung und signalisiert Selbstbewusstsein. Mit einer Lidkorrektur in unserer Hautärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. med. Cramer, Dr. med. Krosta & Dr. med. Kost werden überschüssige Haut, Fältchen oder Schlupflider schonend entfernt. Das Ergebnis ist ein verjüngtes und natürliches Erscheinungsbild.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und erfahren Sie im Detail, wie Lidchirurgie Ihr Aussehen auf dezente Weise verjüngen kann.

Oft gestellte Fragen

Je nach Umfang nimmt der Eingriff zwischen 45 Minuten und anderthalb Stunden in Anspruch. Behandelt werden kann lediglich das Oberlid oder zusätzlich auch das Unterlid. Anschließend ruhen die Patient:innen kurz, bevor sie die Praxis noch am selben Tag wieder verlassen können.

Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind im Heilungsverlauf ganz normal. Meist sind diese nach etwa ein bis zwei Wochen weitestgehend verschwunden. Spätestens dann können Patient:innen wieder unbeschwert ihrem gewohnten Alltag nachgehen.

Aufgrund der örtlichen Betäubung zeigt sich der Eingriff selbst für Sie nicht schmerzhaft. In den Tagen danach kann es zu einem Spannungsgefühl oder leichten Schmerzen kommen. Diese lassen sich jedoch gut mit einfachen Schmerzmitteln lindern lassen.

Das Ergebnis einer Lidkorrektur ist dauerhaft, da überschüssige Haut und Gewebe entfernt werden. Der natürliche Alterungsprozess läuft jedoch weiter, sodass sich die Augenpartie im Laufe der Jahre erneut verändern kann. In der Regel genießen unsere Patient:innen den frischen Blick über viele Jahre.

Wie bei jedem operativen Eingriff bringt auch die Lidstraffung gewisse Risiken mit sich. Zu diesen gehören Schwellungen, Blutergüsse oder selten auch Infektionen. Durch unsere langjährige Erfahrung, sterile Bedingungen und unsere engmaschige Nachsorge halten wir die möglichen Komplikationen allerdings so gering wie möglich.

Die Lidstraffung ist für Patient:innen gedacht, die unter Schlupflidern, erschlaffter Haut an den Augen oder Tränensäcken leiden und sich eine offenere, leichtere Ausstrahlung wünschen. Ob eine Behandlung in Ihrem individuellen Fall infrage kommt, klären wir in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch.

Anfrageformular

Praxis 1 – Gelsenkirchen (Am Bahnhof)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Praxis 3 – Dortmund

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Praxis 2 – Gelsenkirchen Buer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Praxis 4 – Recklinghausen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Leistungen

Gelsenkirchen (Am Bahnhof)

MO08.00 – 11.30 Uhr + 13.30 – 17.00 Uhr
DI + DO08.00 – 11.30 Uhr + 13.00 – 17.00 Uhr
MI08.00 – 11.30 Uhr
FR08.00 – 11.00 Uhr

Gelsenkirchen Buer
Montags – freitags nach Terminvereinbarung.

Dortmund
Montags, dienstags und donnerstags nach Terminvereinbarung.

Recklinghausen
Sprechstunde nach Terminvereinbarung.

Gelsenkirchen (Am Bahnhof)

Weberstraße 18
45879

Gelsenkirchen-Buer

Zum Ehrenmal 21
45894

Dortmund

Kronprinzenstraße 26
44135

Recklinghausen

Heilige-Geist-Straße 14
45657