Umweltmedizin

Unsere Haut ist sämtlichen umweltmedizinschen Belastungen ausgesetzt – wir beraten und behandeln Sie.

Umwelteinflüs­se erkennen

Feinstaub, Schadstoffe oder Berufsstoffe – wir analysieren, was Ihrer Haut schadet.

Fundierte Diagnostik

Kombination aus Epikutantest, Laboranalytik und Anamnese für eine gezielte Ursachenforschung.

Individuelle Schutzstrate­gien

Wir entwickeln konkrete Maßnahmen zur Vermeidung umweltbedingter Hautbelastungen.

Fachärztliche Beratung

Interdisziplinäre Betreuung durch erfahrene Umweltmedizin­er:innen mit dermatologischem Fokus.

Unsere Schwerpunkte

Allergien gegen Schimmelpilze, Hausstaubmilben oder Pollen können auf umweltbedingte Belastungen hinweisen und chronische Hautprobleme auslösen.

Kontakt mit chemischen Stoffen oder Materialien am Arbeitsplatz kann allergische Hautreaktionen und Ekzeme verursachen.

Metallverbindungen wie Amalgam stehen im Verdacht, Hautirritationen oder systemische Beschwerden zu fördern – besonders bei entsprechender Empfindlichkeit.

Der Konservierungsstoff Formalin kann über die Haut aufgenommen werden und zu allergischen Reaktionen oder Reizungen führen.

Stoffe wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können sich im Körper anreichern und zu Hautreaktionen oder chronischen Beschwerden führen.

OP Recklinghausen

Diagnostik und Prävention bei umweltbedingten Hauterkrankungen

Unsere umweltmedizinische Betreuung beginnt mit einer umfassenden Anamnese. Dabei bringen wir potenzielle Umweltfaktoren in Verbindung mit bestehenden Hautsymptomen und entwickeln individuelle Vermeidungsstrategien. Die klinische Umweltmedizin ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Theorie und Praxis miteinander verbindet. Durch gezielte Analyse und fundierte Diagnostik leiten wir präventive Maßnahmen ab und leisten einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Patient:innen.

Was Patienten über uns sagen

Stefanie W.
Hatte heute einen Termin. Kam überpünktlich dran. Sehr freundliches Personal. Frau Dr. Thönnes ist ausführlich auf mich eingegangen und konnte mir gut weiterhelfen...
Gina & Andreas B.
Wir sind mit der Praxis sehr zufrieden. Die Terminvergabe und Wartezeiten sind angemessen. Frau Dr. Krosta zeichnet sich durch ihre Freundlichkeit und Kompetenz aus, ebenso wie ihr Team...
M Mikolajczak
Ich war sehr zufrieden mit meinem Besuch bei Frau Dr. Krosta. Sie ist eine sehr freundliche und verständnisvolle Ärztin, die sich Zeit nimmt und alles in Ruhe erklärt...
Gaby T.
Ich war heute bei Frau Doktor Kost zur Untersuchung. Sie hat dann auch zwei Eingriffe getätigt. Ich bin begeistert...
Mike N.
Meine Frau und ich waren heute das 1. Mal dort und wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Das Team ist sehr nett und man wird auch gut aufgeklärt...
Anna G.
Empfang sehr freundlich - Frau Dr Krosta als Ärztin ebenso. Ich habe mich sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt...
Annika P.
Die Untersuchung verlief professionell und zügig. Die Ärztin war sehr freundlich, kompetent und hat sich Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten...
Dieter B.
Pünktlich zum Termin da gewesen. Freundlicher Empfang. Nach 2 Minuten im Wartezimmer schon aufgerufen worden...
Gundula S.
Ich bin seit vielen Jahren Patientin dort. Besonders mit der Hautkrebsvorsorge bei Frau Dr. Krosta bin ich sehr zufrieden. Ich fühle mich gut betreut...
Lydia
Positives Erlebnis bei meinem Ersthautkrebsvorsorgetermin. War wie gewünscht 15 Min vorher da und kam pünktlich auf die Minute dran. Frau Dr. Krosta nahm sich die nötige Zeit für mich, beantwortete alle meine Fragen...

Was umfasst die Umweltmedizin?

Die klinische Umweltmedizin befasst sich mit dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit. In unserer Praxis steht die Haut im Fokus, da nahezu sämtliche umweltmedizinische Belastungen über die Haut oder Schleimhäute aufgenommen werden. Umweltmedizinische Fragestellungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, nicht nur im Hinblick auf klassische Allergien, sondern auch bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen, deren Ursachen oft im Alltag übersehen werden. Als Fachpraxis verbinden wir dermatologische Expertise und bieten zielgerichtete Beratung an, um frühzeitig auf umweltbedingte Erkrankungen reagieren zu können.

Unsere Haut ist ein empfindliches Organ, das direkt mit Schadstoffen aus der Umwelt in Kontakt kommt. Luftschadstoffe, Feinstaub, Ozonbelastung oder Temperaturveränderungen können akute oder chronische Hauterkrankungen begünstigen. Besonders sensible Hauttypen oder bereits vorgeschädigte Hautbarrieren reagieren schneller auf Schadstoffe und Umweltfaktoren – hier ist eine differenzierte Betrachtung besonders wichtig. 

Auch psychosoziale Faktoren wie Stress können in Kombination mit Umwelteinflüssen die Hautgesundheit zusätzlich belasten. In der klinischen Umweltmedizin gehen wir interdisziplinären Fragestellungen nach und analysieren sowohl chemische als auch physikalische Umweltbelastungen, um Diagnose und Behandlung gezielt daran auszurichten. Dabei berücksichtigen wir sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Aspekte des Gesundheitsschutzes. 

Ihre Vorteile bei Hautarzt Cramer

Fachkompetenz Umweltmedizin

Als spezialisierte Fachpraxis verbinden wir dermatologische Expertise mit umweltmedizinischer Zusatzqualifikation.

Langjährige Erfahrung

Wir erkennen auch komplexe Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und Hautreaktionen – fundiert und praxisnah.

Gezielte Schadstoffbera­tung

Wir beraten Sie zu relevanten Schadstoffen und unterstützen bei der Aufklärung umweltbedingter Hautveränderungen.

Individuelle Expositions-vermeidung

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um belastende Umweltfaktoren im Alltag zu minimieren.

Arbeitsmedizini­scher Blickwinkel

Unsere Diagnostik berücksichtigt auch berufliche Belastungen – für ganzheitlichen Hautschutz.

Buchen Sie sich Ihren Termin!

Wir sind gerne für Sie da – unkompliziert und zeitnah.

Umweltmedizini­sche Beratung an unseren Standorten

Auch im Bereich der Umweltmedizin stehen Ihnen unsere Fachpraxen in Gelsenkirchen-Mitte, Gelsenkirchen-Buer, Recklinghausen und Dortmund zur Verfügung. In Gelsenkirchen-Mitte können sowohl gesetzlich als auch privatversicherte Patient:innen umweltmedizinisch beraten und untersucht werden.

Unsere Privatpraxen in Gelsenkirchen-Buer, Recklinghausen und Dortmund richten sich an Privatversicherte und Selbstzahler:innen, die Wert auf eine differenzierte Diagnostik bei umweltbedingten Hautbeschwerden legen. An allen Standorten verfolgen wir das Ziel, mögliche Umweltbelastungen frühzeitig zu erkennen und durch individuelle Maßnahmen Ihren Hautschutz langfristig zu stärken.

Standort Dortmund

Unsere Standorte: Persönlich für Sie da

Hauptpraxis Gelsenkirchen Diagnostik & Therapie

In unserer Praxis in Gelsenkirchen-Mitte bieten wir moderne Dermatologie für Kassen-, Privat- und Selbstzahler – direkt an der Weberstraße 18.

Details in Kurzform:

Praxen in Gelsenkirchen-Buer, Recklinghausen & Dortmund

An unseren weiteren Standorten behandeln wir Sie diskret, persönlich und nach modernsten dermatologischen Standards – für Privat- und Selbstzahler.

Details in Kurzform:

Ihr nächster Schritt zu gesunder Haut

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Umweltfaktoren Ihre Haut belasten oder unklare Symptome Sie im Alltag einschränken, sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir heraus, welche Auslöser eine Rolle spielen könnten – und welche Wege zu mehr Hautverträglichkeit und Wohlbefinden führen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

Gelsenkirchen (Am Bahnhof)

MO08.00 – 11.30 Uhr + 13.30 – 17.00 Uhr
DI + DO08.00 – 11.30 Uhr + 13.00 – 17.00 Uhr
MI08.00 – 11.30 Uhr
FR08.00 – 11.00 Uhr

Gelsenkirchen Buer
Montags – freitags nach Terminvereinbarung.

Dortmund
Montags, dienstags und donnerstags nach Terminvereinbarung.

Recklinghausen
Sprechstunde nach Terminvereinbarung.

Gelsenkirchen (Am Bahnhof)

Weberstraße 18
45879

Gelsenkirchen-Buer

Zum Ehrenmal 21
45894

Dortmund

Kronprinzenstraße 26
44135

Recklinghausen

Heilige-Geist-Straße 14
45657